Digitalisierung im Maschinenbau
Hohe Kundenanforderungen, konjunkturelle Schwankungen im Kerngeschäft, steigende Wettbewerbsintensität: Der Anlagen- und Maschinenbau steht vor großen Herausforderungen.
Um langfristig erfolgreich zu sein, braucht es neue Wege, den Umsatz zu erhöhen, Kunden stärker an sich zu binden und Prozesse zu automatisieren. Die wichtigste Stellschraube, an der es hier zu drehen gilt, ist der After-Sales-Service, der neue Geschäftsmodelle ermöglicht und die eigenen Wachstumsziele erreichen lässt.
Mit Transaction-Network denken wir die Digitalisierung ausgehend von Ihren Kunden und wollen diesen über das Kundenportal eine einmalige Customer Experience bieten. Wir unterstützen Sie damit ganzheitlich auf Ihrer Reise zum digitalen Champion im Service.
Um Sie bei Ihren heutigen Herausforderungen abzuholen und um Mitarbeiter und Kunden auf diesem Wandel mitzunehmen, bedarf es jedoch einer schrittweisen digitalen Transformation. Dank unserem modularen Aufbau der Plattform begleiten wir Sie in vier Schritten auf dem Weg zum Ihren Serviceerfolg.
SCHRITT 1 PLATTFORM AUFBAUEN
Grundlagen und Transparenz schaffen
Ersatzteilkatalog | Maschinenakte|Digitaler Zwilling
SCHRITT 2 PROZESSE VERZAHNEN | UMSÄTZE STEIGERN
Neue Servicedienstleistungen anbieten
Onlineshop| Serviceakte| Wartungskalender
SCHRITT 3 SERVICE ZUM BUSINESSTREIBER MACHEN
Kombinierte Hard- und Softwarelösungen
Condition Monitoring| Predictive Maintenance
SCHRITT 4 ÖKOSYSTEM SCHAFFEN
Softwarebasierte Lösungen
Subscription Modelle| Marktplatz| Smart Documents
Wir unterstützen Sie schrittweise
bei der Digitalisierung im Maschinenbau
SCHRITT 1
PLATTFORM AUFBAUEN &
TRANSPARENZ SCHAFFEN
Für einen erfolgreichen digitalen Customer Service bedarf es ganzheitliche und transparente Prozesse, die die Anforderungen und Kunden in den Mittelpunkt stellen. Hierfür stellt Transaction-Network mit der digitalen Plattform Ihnen die notwendige Infrastruktur bereit, um Ihren Kunden über das Kundenportal alle notwendigen Informationen bereitzustellen, Transparenz und Customer Experience zu schaffen.
In einer ersten Ausbaustufe der Plattform schaffen wir mit unserem Modul Asset Management Transparenz über alle Maschinendaten und -dokumente. Hierunter fallen der Aufbau der digitalen Maschinenakte, des digitalen Ersatzteilkatalogs als auch die Erschaffung des digitalen Informationszwillings. Damit schaffen wir die Grundlage für jegliche weitere Servicedienstleistungen im Maschinenbau.
SCHRITT 2
PROZESSE VERZAHNEN &
UMSÄTZE STEIGERN
Sind die Grundlagen und Transparenz geschaffen, bedarf es Funktionen und Angebote, um die Umsätze zu steigern. Mit unseren Modulen Onlineshop und Customer Service können wir die Plattform weiter ausbauen, Ihren Kunden weitere Funktionen bereitstellen und Ihnen zusätzliche digitale Erlösquellen bieten. Dabei ist die intelligente Verzahnung aller Funktionen und Prozesse auf der digitalen Plattform elementar und sorgt für ein ganzheitliches After-Sales-Management und eine einmalige Customer Experience.
SCHRITT 3
SERVICE ZUM BUSINESSTREIBER MACHEN
Mit den ersten beiden Ausbaustufen und unseren Modulen Asset Management, Onlineshop und Customer Service haben Sie bereits wichtige Schritte in Ihrer Digitalisierung getan. Allerdings bedarf es zukünftig auch kombinierter Hard- und Softwarelösungen, um das Kerngeschäft zu stärken und Ihren Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten.
Hierbei spielen Condition Monitoring und Predictive Maintenance Lösungen eine entscheidende Rolle. Bereits heute haben viele Maschinen- und Anlagenbauer für die Konnektivität Ihrer Maschinen gesorgt und können Live-Daten aus dem Produktivzustand der Maschinen sammeln. Jedoch nutzen die meisten Maschinenbauer heute die gesammelten Daten noch nicht, um daraus Ihren Service weiterzuentwickeln, neue Angebote und damit zusätzliche Erlösquellen zu schaffen. Das ändern wir mit Monitoring Modul von Transaction-Network.
Um einen optimalen Customer Service umzusetzen, fehlt noch ein letzter Schritt: Der Aufbau eines Ökosystems, in dem sich der Kunde wohlfühlt und bleibt. In diesem Rahmen können Maschinenbauer mit einer führenden Lösung wie Transaction-Network einen digitalen Marktplatz schaffen, über den ganzheitliche Services angeboten werden. Gleichzeitig kann das Portfolio durch die Aufnahme von Fremdequipment auf die Plattform kontinuierlich ausgebaut werden. Weiter stellt die ganzheitliche Plattform die Grundlage für softwarebasierte Lösungen, Subscripton-Modelle oder Smart Documents dar. Somit bleiben auf Kundenseite keine Wünsche offen, während sich für den Maschinenhersteller gleichzeitig neue Umsatzpotenziale ergeben.
Hören Sie rein in unseren Podcast!
In unserer Podcast-Folge „Erfolgreich vom Hardware- zum digitalen Lösungsanbieter“ erhalten Sie einen weiteren Impuls rund um die digitale Transformation. Abonnieren Sie hier unseren Podcast!
Schrittweise Digitalisierung im Maschinenbau
entlang unserer Leistungspakete
Dank dem modularen Aufbau unserer Plattform können wir uns an Ihre Anforderungen anpassen und gemeinsam sukzessive wachsen und die Plattform entlang unserer Leistungspakete und Add-Ons ausbauen.
ESSENTIAL
Für Maschinen- und Anlagenbauer, die die ersten Schritte der Digitalisierung gehen wollen.
Enthaltene Module:
PROFESSIONAL
Für Maschinenbauer, die mehr Umsätze im After-Sales-Service generieren möchten.
Enthaltene Module:
ENTERPRISE
Für Maschinenbauer, die Ihre Serviceprozesse auf ein nächstes Level heben möchten.
Enthaltene Module:
+ Add-Ons
Für Maschinenbauer, die Ihre digitalen After-Sales Prozesse durch weitere Funktionen ausbauen möchten.
Optionale Module:
- Condition Monitoring
- Predictive Maintenance
- Smart Documents
- 3D-Druck
- Knowledge-Management
Digitalisierung im Maschinenbau
aus Kundenperspektive
Ein Schwerpunkt unserer kundenzentrierten Digitalisierung im Maschinenbau liegt auf einem flächendeckenden After Sales Service. Denn ein durchgängiges und digitales After Sales Management sorgt für Kundenbindung, Zufriedenheit und Zeit- sowie Kosteneffizienz.
Transaction-Network hilft Ihnen dabei, Ihren digitalen After Sales Service so aufzubauen, dass Sie vom klassischen Produzenten zum Serviceanbieter werden. Dieser Schritt der Digitalisierung im Maschinenbau ist essenziell, um heutzutage wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit Transaction-Network stellen Sie Ihre Kunden in den Mittelpunkt Ihrer Digitalisierung und begeistern durch einfache Prozesse im Kundenportal.
Unsere Vorteile auf einen Blick
für Ihre Digitalisierung im Maschinenbau
Einfache und leistbare Digitalisierung
mit Transaction-Network
Viele Maschinen- und Anlagenbauer haben die Notwendigkeit und den Nutzen der Digitalisierung erkannt und trotz allem tun sich viele Maschinenbauer in der Umsetzung schwer: Prozesse sind komplex, Datenstrukturen nicht optimal oder es fehlt an finanziellen und personellen Ressourcen. Mit Transaction-Network können durch die Bereitstellung als Software-as-a-Service-Lösung hierbei unterstützen. Denn mit uns wird die Digitalisierung schnell, einfach und leistbar:
- Schnell: Die Plattform ist bereits fertig einsatzbereit und durch unser Enablement Programm können wir die Einführung bei unseren Kunden innerhalb von 8 Wochen realisieren.
- Einfach: Durch unsere Architektur und Datenintegrationsplattform lässt sich die Plattform einfach in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren und Daten aus bestehenden Systemen importieren.
- Leistbar: Wir stellen Ihnen die Plattform zu einem fixen monatlichen Mietbetrag bereit, d.h. keine Kapitalbindung durch hohe initiale Investitionskosten.