Starke Expertise-
Wir, die Gründer von Transaction-Network Gerd Bart, Markus Jäckle und Matthias Maier, sind schon viele Jahre im Maschinen- und Anlagenbau tätig und kennen die Herausforderungen der Branche sehr gut. Die Branche steckt im Wandel: Der Produktverkauf stagniert vielerorts oder ist gar rückläufig. Dem können Hersteller nur mit einer Weiterentwicklung ihres Servicegeschäfts begegnen. Die Grundlage hierfür bilden digitale Lösungen.
Die großen Player in der Branche haben dies schon vor Jahren erkannt und mit dem Aufbau von Kundenportalen begonnen. Die Köpfe hinter Transaction-Network haben federführend bei der Einführung der ersten etablierten Portale am Markt mitgewirkt. Hierzu zählen myBühler der Bühler Holding AG, myMultivac der Multivac SE & Co.KG und KHS Connect der KHS GmbH.
Damals handelte es sich um kundenindividuellen Entwicklungsprojekte, die in langen Implementierungszeiten und sehr hohen Kosten für die Maschinenbauer resultierten. Es mussten zum einen Lizenzen für das Basisprodukt von SAP gekauft und zusätzlich ein Systemhaus für den individuellen Aufbau des Portals beauftragt werden. Hinzu kamen hohe Kosten für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Portale.

Markus Jäckle (COO), Gerd Bart (CEO), Matthias Maier (CTO)
Nach viele Gesprächen auch mit dem Mittelstand war für uns schnell klar, dass so die branchenweite Digitalisierung nicht funktionieren kann. Gerade kleinere Unternehmen bringen meist nicht die personellen und finanziellen Ressourcen mit, die kundenindividuelle Projekte erfordern. Zudem kann mittel- und langfristig Digitalisierung nicht erfolgreich werden, wenn jeder Maschinenbauer sein in sich geschlossenes Portal zur Verfügung stellt, das keine branchenweite Vernetzung zulässt.
Unsere Mission –
warum es Transaction-Network gibt
Aus den genannten Erfahrungen und Gesprächen entstanden zwischen 2016 und 2019 die ersten Ideen und Konzepte zu Transaction-Network. Im Jahr 2020 konnten Partner und Investoren aus dem Maschinenbau gewonnen werden, sodass das Unternehmen im Januar 2021 von Gerd Bart gegründet wurde. Die klare Mission von Transaction-Network ist: Wir wollen den Maschinen- und Anlagenbauer befähigen digital erfolgreich zu sein. Mit der heutigen Plattform von Transaction-Network möchten wir der Branche ein Werkzeug für das Wachstum im Service an die Hand geben und gemeinsam dafür sorgen, dass der Service zum Businesstreiber wird.
Was uns beim Aufbau der heutigen Plattform von Transaction-Network wichtig war:
Gerd Bart
Ein Macher – ein Vor-Denker – ein Visionär
Führ zahlreiche Top-Unternehmen wie Bühler AG in der Schweiz, die KSB SE & Co. KG, die Gerhard Schubert GmbH, die United Grinding Group, Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co.KG oder auch eine Kaltenbach GmbH & Co. KG in Lörrach ist Gerd Bart seit vielen Jahren ein Gesprächs- und Sparringspartner in Bezug auf die digitale Transformation der Unternehmen.
Heute mit Blick auf über 25 Jahre Erfahrungen in E-Commerce, Sales, Service und Marketing beschäftigt er sich damit, wie mithilfe von Technologien die Wertschöpfung von Unternehmen gesteigert werden kann. Vor allem Themen wie die digitale Verzahnung von Prozessen auf Plattformen, Software als fertigen Service nutzbar zu machen und neue Technologien, wie KI und IoT mit einzubinden, treiben ihn an.
Ich bin ein begeisterter Unternehmer: Die Gründung von Transaction-Network, eine Plattform, die ein Werkzeug für die Wachstumsstrategie im Maschinenbau darstellt, war die logische Konsequenz.
Dem Maschinenbauer zu befähigen, digital erfolgreich in Umsatz und Prozessen zu sein. Das treibt mich an. Meine Passion ist die Digitalisierung und die damit verbundene Prozesseffizienz.
