Alle Maschinen.

Eine Plattform.

Das industrielle Service-Ökosystem
für maximale Verfügbarkeit

Die Maschinen von morgen sind mehr als Technik. Sie sind aktive Assets in einem digitalen Ökosystem. Erst eine Plattform, die OEMs, Produzenten und Materiallieferanten verbindet, schafft echte Automatisierung und ermöglicht digitale Transaktionen – jederzeit, überall.

Dieser Ansatz verändert die Spielregeln:
weil Konnektivität und Zusammenarbeit Wertschöpfung neu definieren.

Auf den Punkt gebracht.

Was ist
Transaction-Network?

Transaction-Network ist nicht einfach eine Software.
Es ist das industrielle Service-Ökosystem, das technischen Service neu definiert: vernetzt, herstellerneutral, in Echtzeit und mit klarer Struktur. Für Produzenten mit Maschinen unterschiedlicher Hersteller ist diese neutrale Plattform das Fundament für Service, der endlich strukturiert, automatisiert und zuverlässig funktioniert.

Unser Ansatz sorgt dafür, dass drei Dinge passieren:

  • Maschinenstillstände entstehen gar nicht erst. Das Ökosystem erkennt kritische Situationen früh und bindet OEM und Lieferant automatisch ein.
  • Liefertermine werden eingehalten, weil die Maintenance klar strukturiert ist, selbst wenn die Personaldecke dünn ist.
  • Betriebskosten sinken messbar, weil Prozesse automatisiert, Bestände optimiert und Abstimmungen reduziert werden.

Unser Hebel:
Wir bringen Betreiber, Maschinenbauer und Materiallieferanten auf eine Plattform.

Dort arbeiten alle in Echtzeit, strukturiert und automatisiert – vom ersten Störungssignal bis zur fertigen Lösung.

Das ist Service, der verbindet, funktioniert und der Maschinenverfügbarkeit sichert.