Transaction-Network schließt Partnerschaft mit Oculavis

Gottmadingen, 27.Oktober 2022 – Gerd Bart, Geschäftsführer von Transaction-Network, und Martin Plutz, Geschäftsführer von oculavis, schließen Partnerschaft. Durch Zusammenführung der beiden Angebote entsteht eine ganzheitliche Lösung für den Maschinen- und Anlagenbau.

  • Transaction-Network – das Kundenportal für den Maschinenbau
  • oculavis – AR-Video Support für die Industrie
  • Eine ganzheitliche Lösung für den Maschinen- und Anlagenbau

oculavis ist die führende AR Video Support Software für die Industrie. Die geräteunabhängige Lösung vernetzt Maschinen & Anlagen mit Experten, Technikern und Kunden auf der ganzen Welt. Intuitive Augmented Reality (AR) Annotationen im Videocall ermöglichen eine zielgerichtete Kollaboration.  Durch oculavis können Maschinenbauer Ihren Kunden Maschinendokumentationen über Augmented Reality zur Verfügung stellen oder sich live mit einem Mitarbeiter vor Ort verbinden und Probleme aus der Ferne lösen. Remote-Video-Support, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Augmented Reality Inhalte stellen die Kernkompetenzen dar.

Transaction-Network fokussiert sich mit der Kundenportal-Software auf alle Interaktionen zwischen dem Maschinenbauer und seinen Kunden. Das Portal deckt dabei sämtliche bedeutenden Prozesse im After-Sales-Service ab und verzahnt diese eng miteinander. Alle relevanten Maschineninformationen werden auf einer Plattform gebündelt und so die Basis für den Digitalen Zwilling geschaffen. Die Nutzer greifen auf jegliche dieser Maschineninformationen und -dokumente zu, können zudem über einen digitalen Ersatzteilkatalog bequem Ersatz- und Verschleißteile identifizieren und über den Onlineshop bestellen, ihre Wartungen und Services planen und die Anlagen überwachen.

„Mit Transaction-Network bieten wir nicht nur ein Kundenportal, sondern vielmehr schaffen wir die benötigte Datengrundlage und digitale Plattform, die alle maschinenrelevanten Informationen an einem Ort bündelt und an diverse Applikationen ausgeben können. In der Zusammenarbeit mit oculavis sind wir in der Lage alle Informationen aus der technischen Dokumenten, Informationen rund um Ersatzteile und Maschinenstammdaten auf während dem AR Video Support zur Verfügung zu stellen“, betont Gerd Bart und ergänzt „oculavis hingegen bietet uns die Möglichkeit auch direkt aus der Plattform heraus Remote und AR Video Support Möglichkeiten unseren Kunden zur Verfügung zu stellen.“

v.l. Martin Plutz, Geschäftsführer oculavis und Gerd
Bart, Geschäftsführer Transaction-Network.

Laden Sie sich hier die offizielle Pressemitteilungen herunter.

Vorheriger Beitrag
Transaction-Network setzt den Standard der IDTA praktisch um
Nächster Beitrag
Transaction-Network live erleben auf verschiedenen Messen und Fachtagungen
Menü