Wissen und Praxis
Service digitalisieren im Maschinenbau: Warum Plattform + Partner die stärkste Lösung ist
Der Maschinenbau ist stark, keine Frage. Doch wenn es um die Digitalisierung von Serviceprozessen geht, geraten viele Unternehmen ins Stocken. Die IT-Landschaften sind oft historisch…
Service Management im Wandel – Vom Produkt- zum Servicegeschäft
Maschinenbauer verkaufen Maschinen. Oder? Das klassische Geschäftsmodell: Maschine verkaufen, Wartungsvertrag abschließen, fertig. Doch wer heute noch so denkt, denkt am Kunden vorbei. Denn der erwartet…
Datenintegration ohne Umwege
Effiziente Serviceprozesse stehen und fallen mit der Verfügbarkeit von Daten. Doch in vielen Unternehmen ist genau das ein Problem: Daten sind vorhanden, aber nicht dort,…
Predictive Maintenance mit KI
Predictive Maintenance gilt als einer der vielversprechendsten Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Maschinenbau. Die Idee: Sensoren erfassen Maschinendaten in Echtzeit, KI-Modelle erkennen Anomalien und…
KI im Service: Warum isolierte Systeme echten Fortschritt verhindern
KI soll den Service transformieren, doch zwischen Anspruch und Realität klafft eine Lücke. Viele Maschinenbauer investieren in smarte Technologien, doch am Ende stocken Prozesse, weil…
SERVICE OHNE STILLSTAND?
WARUM STILLSTAND KEINE OPTION SEIN DARF VORAUSSCHAUENDER SERVICE BEGINNT JETZT „Eine Maschine, die steht, erzeugt Emotionen.“ Als Serviceleiter wissen Sie das besser als jeder andere…
Rückblick auf den KVD Service Congress, Service Pioneers Summit und Parts Summit 2024
In diesem Herbst haben der KVD Service Congress, der Service Pioneers Summit und der Parts Summit uns erneut gezeigt, dass der Maschinenbau auf eine neue…
Mit Digitalisierung zu besseren Kundenbeziehungen
Wie Automatisierung & KI den After-Sales-Service persönlicher machen Die Digitalisierung wird oft nur mit Effizienzsteigerung und Automatisierung in Verbindung gebracht. Doch sie kann viel mehr:…
Vollautomatische Wartung: Die Zukunft des Maschinenbaus – Teil 1
Die Zukunft des Maschinenbaus beginnt jetzt – und sie bringt eine Revolution mit sich: die vollautomatische Wartung Was genau steckt hinter diesem Begriff, und wie…
Vollautomatische Wartung in der Praxis – Teil 2
Aktuelle Use Cases Was bereits vollautomatisiert möglich ist Der Weg zur vollautomatisierten Wartung ist herausfordernd, doch die Vorteile sind immens. Nachdem wir im ersten Teil…
Wartung im Wandel: Neue Geschäftsmodelle für den Maschinenbau – Teil 3
Die Geschäftsmöglichkeiten der Zukunft Ihr Service als Businesstreiber im Maschinenbau Die vollautomatisierte Wartung revolutioniert nicht nur die Effizienz und Zuverlässigkeit von Produktionsprozessen, sondern eröffnet Ihnen…
Digitalisieren oder Verlieren: Ihre Kundenkommunikation ist entscheidend
Digitale Kommunikation = zufriedenere Kunden und mehr Umsatz für Maschinenbauer Achtung, genervter Kunde droht mit Anruf! Er hat alles probiert: Statt per Klick sein Teil…
Warum muss der Maschinenbauer eigentlich digitalisieren?
Wir wissen alle, warum: Wettbewerbsfähigkeit. Aber mal ehrlich – das hören Sie jede Woche. Mehrmals. Das Thema Digitalisierung ist ungefähr so sexy wie der Schluck…
Digitalisierung: Vom Wegschauen wird’s auch nicht besser
Vier Kernbereiche, die Sie 2024 nicht mehr ignorieren sollten, wenn Sie im Maschinenbau herausragen wollen Stellen wir uns den Tatsachen: Als Maschinenbauer müssen Sie wettbewerbsfähig…
Die Digitalisierungsfalle im Maschinenbau: Vermeiden Sie diese 5 Fehler
In einer digital geprägten Welt unterliegt der Maschinenbau starken Veränderungen. Die Integration von Technologie in Maschinen und Produktionsprozesse bietet enorme Chancen für Effizienz- und Produktivitätssteigerungen…
Die Zukunft des Maschinenbaus: Erfolgreiche Mittelstandsoffensive für den After-Sales
In der heutigen Geschäftswelt ist der After-Sales-Service ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau ist eine effiziente Nachbetreuung…