Richtig digitalisieren mit
state-of-the-art Technologie

Mit Transaction-Network stellen wir Ihnen eine moderne Plattform zur Verfügung und damit eine technische Infrastruktur, die auf state-of-the-art Technologien basiert. Technologisch auf dem neusten Stand bieten wir Ihnen die Chance bei der Digitalisierung ganz vorne mit dabei zu sein. Im Rahmen unserer technischen Infrastruktur profitieren Sie von:

DataX integration
Plattform

für den schnellen und einfachen Datentransfer aus Ihren Systemen

Cloud-native
Architektur

Microservice orientiert für größtmögliche Flexibilität

API
Gateway

für die einfache Anbindung von Third-Party Lösungen

Access und Identity
Management

für ein zentrales User- und Rechtemanagement

Sprechen Sie mit unseren Experten!

Gerne beraten wir Sie persönlich und erörtern gemeinsam wie sich unsere Plattform in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren lässt.

SPRECHEN SIE MIT UNSEREN EXPERTEN

DataX integration platform

DataX ermöglicht einen schnellen und einfachen Datentransfer zwischen Ihren Systemen und unserer Plattform in gängigen Austauschformaten. DataX kümmert sich zudem um die Datenverarbeitung und das Mapping beim Datenimport in unsere Plattform, aber auch beim Datenexport aus unserer Plattform in Ihre Systeme, z.B. ERP-System.

Sie profitieren von hoher Flexibilität und einer schnellen Anbindung Ihrer Systeme und Import Ihrer Daten durch eine Vielzahl von:

  • unterstützten Austauschformaten: CSV/Excel, SAP IDoc, AASX, OData, JSON, XML and others.
  • Schnittstellen: REST API, OData API, Plain HTTP, SAP RFC and others.
  • Out-of-the-box interfaces: SAP ERP, SAP Cloud for customer, external spare parts catalogue via OCI and others.

Cloud-Native Architektur

Das Backend von Transaction-Network basiert auf einer Cloud-Native Architektur. Cloud-Native ist ein Konzept zur Erstellung und Ausführung von Anwendungen, um die Vorteile des Cloud Computing voll auszuschöpfen. Sir profitieren von:

  • Standardisierung
  • kein Vendor Lock-in
  • Automatisierung
  • keine Ausfallzeiten

Zudem ist unsere Architektur microservice orientiert, sodass Sie von hoher Flexibilität profitieren, da die gesamte Applikation in einzelne kleine Komponenten unterteilt ist.

Erhalten Sie Expertenwissen in Ihr Postfach!

Abonnieren Sie unseren Newsletter rund um die Themen digitale Transformation, neue Geschäftsmodelle,
Ökosysteme und wie Ihr Service zum Businesstreiber werden kann.

JETZT NEWSLETTER ERHALTEN

API Gateway

Unser API Gateway ermöglicht es uns, Anwendungen von Drittanbietern anzubinden und den Zugang zu Web-Service-Schnittstellen (API) zu kontrollieren. Damit wirkt das API Gateway wie eine Sicherheitsbarriere. Es ist auch möglich, eine Verbindung zu privaten APIs des Herstellers über einen Site-to-Site VPN Tunnel aufzubauen.

Identity and access management

Ein zentraler Bestandteil unseres Identitäts- und Zugriffsmanagements ist der Identity Provider. Mit diesem ermöglichen wir eine zentrale Benutzer- und Rollenverwaltung sowie Single-Sign-On-Funktionalitäten. Es besteht zudem die Option eine Identitätsföderation mit bereits bestehenden Identity Provider zu ermöglichen.

Menü