Digitaler 3D-Ersatzteilkatalog
für optimiertes Ersatzteilmanagement

Mit dem digitalen Ersatzteilkatalog von Transaction-Network begeistern Sie Ihre Kunden durch schnelles und einfaches Ersatzteilmanagement. Durch die 2D/ 3D-Visualisierung können Kunden und Mitarbeiter Ersatzteile leicht identifizieren.

Die direkte Verzahnung der Ersatzteilkatalog-Software mit anderen Kernmodulen unserer Plattform wie dem Onlineshop ermöglicht Ihnen außerdem ein gewinnbringendes und durchgängiges After Sales Management. Durch optimierte Abläufe und integrierte Prozesse unserer Ersatzteilkatalog-Software steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Skalieren Sie noch heute Ihr Ersatzteilgeschäft für mehr Erfolg im Maschinenbau.

CHECKLISTE: 7 SCHRITTE ZUR DIGITALISIERUNG IHRES SERVICES

Sie fragen sich auch wie Sie die Digitalisierung im Service angehen und meistern? Wir haben die wichtigsten Schritte in einer Checkliste zusammengefasst.

JETZT CHECKLISTE HERUNTERLADEN

So sieht die Ersatzteilkatalog-Software
von Transaction-Network aus

Während die Neuaufträge im Maschinenbau zurückgehen, bietet das Geschäft mit Ersatzteilen große Wachstumspotenziale. Mit optimierten Bestell- und Abrechnungsprozessen im Ersatz- und Verschleißteilgeschäft können Sie dieses Potenzial vollständig ausschöpfen. Um das zu erreichen, bietet Transaction-Network Ihnen eine Ersatzteilkatalog-Software, mit der Sie Ihr Ersatzteilmanagement optimieren und Ihr Ersatzteilgeschäft steigern.

Unser interaktiver 3D-Ersatzteilkatalog ist neben der digitalen Maschinenakte und dem digitalen Zwilling ein zentraler Bestandteil des Asset Managements. Durch die enge Verzahnung der Ersatzteilkatalog-Software mit den anderen Kernmodulen unserer Plattform – Onlineshop, Customer Service und Monitoring – werden Abläufe transparent und einfach.

Erhalten Sie einen Einblick ins System!

Wir geben Ihnen gerne einen Einblick live in unser System und führen Sie durch die Funktionalitäten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

JETZT WEBDEMO BUCHEN

Software Ersatzteilkatalog
die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

Präzise Identifikation von Ersatzteilen: Unsere Ersatzteilkatalog-Software bietet zahlreiche Funktionen zur präzisen Identifikation von Ersatz- und Verschleißteilen. Mithilfe einer umfangreichen Baugruppenstruktur, Listennavigation, Einbindung von 2D, 3D und Explosionszeichnungen können Ihre Kunden die benötigten Teile schnell und einfach lokalisieren.

Umfangreiche Teileinformationen: Kunden erhalten in der Ersatzteilkatalog-Software umfangreiche Informationen auf Teileebene. Diese beinhalten zum Beispiel technische Parameter, Dokumente, Schaltpläne und Handbücher. Mithilfe der bereitgestellten Informationen können Wartungs- und Reparaturprozesse beschleunigt und Fehler vermieden werden.

Nahtlose Integration von Angebots- und Bestellprozessen: Der interaktive 3D-Ersatzteilkatalog ist nahtlos in die Bestell- und Angebotsprozessen unseres Onlineshops integriert. Kunden erhalten in der Stückliste direkten Zugriff auf Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, können Teile direkt in den Warenkorb legen und Angebots- als auch Bestellprozesse im Onlineshop anstoßen.

Anbindung an Ihre Systeme: Über unsere Datenintegrationsplattform DataX können wir die Stücklisten und Teileinformationen automatisiert aus Ihren Systemen (ERP, CAD, PLM, etc.) abrufen und aktualisieren.

Intelligente Zuordnung von CAD-Daten: Unsere Ersatzteilkatalog-Software ermöglicht beim Import von CAD-Daten eine automatisierte Zuordnung zu Teilenummern für einen schnellen und reibungslosen Import Ihrer Daten. Damit können Kunden und Mitarbeiter sehr einfach über die Navigation durch das 3D-Modell visuell Teile identifizieren.

Zugriff für Kunden und Mitarbeiter: Kunden und Mitarbeiter haben über die Ersatzteilkatalog-Software Zugriff auf alle Maschinen und Stücklisten. Die gemeinsame Nutzung einer zentralen Plattform erleichtert maßgebend die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihren Kunden.

Die Ersatzteilkatalog-Software von Transaction-Network als Teil des Asset Management geht also weit über einen einfachen Ersatzteilkatalog hinaus. Durch die Verzahnung mit allen anderen relevanten Prozessen ebnet unsere Ersatzteilkatalog-Software den Weg für neue Geschäftsmodelle und ermöglicht ein umfassendes After Sales Management. Durch die Verzahnung der Ersatzteilkatalog-Software mit dem Onlineshop werden Kaufabwicklungen im E-Commerce schneller und einfacher. Denn so können Ersatzteile online direkt von der Stückliste in den Warenkorb gelegt und zur Maschine zugeordnet werden. Die Kombination von der Ersatzteilkatalog-Software mit dem Customer Service ermöglicht die gezielte Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Kunden über jegliche Wartungs- und Servicemaßnahmen. Durch eine digitale Serviceakte können Sie alle wichtigen Dokumente transparent austauschen. Die beiden Module ermöglichen darüber hinaus eine lückenlose Integration von Wartungs-, Reparatur- und Betriebsanleitungen.

Lernen Sie unsere Experten kennen!

Seit 25 Jahren begleiten wir namhafte Maschinen- und Anlagenbauer in der Digitalisierung Ihres After-Sales-Service und im Aufbau von Kundenportalen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch!

SPRECHEN SIE MIT UNSEREN EXPERTEN

Alle Vorteile unserer Ersatzteil-Software
auf einen Blick

Verbesserte Kundenzufriedenheit: Eine schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen trägt maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei. Mit der Ersatzteilkatalog-Software können Kunden schnell und einfach die benötigten Ersatzteile finden und über unseren Onlineshop bestellen. So können Wartezeiten verkürzt und Reparaturen schneller durchgeführt werden, was Ihnen eine höhere Kundenzufriedenheit sichert.

Effizienzsteigerung im Ersatzteilmanagement: Unsere Ersatzteilkatalog-Software bietet zahlreiche Funktionen, die manuell durchgeführte Aufgaben automatisieren können. Dazu gehört beispielsweise das Aufrufen von digitalen Schaltplänen und Handbüchern. Die Automatisierung hilft Ihnen und Ihren Kunden dabei, kostbare Zeit und Ressourcen zu sparen.

Kostenreduzierung: Durch eine verbesserte Bestandsführung und Vermeidung von Überbeständen und Fehlbestellungen können Unternehmen Kosten sparen. Auch der Bestellprozess wird durch die Ersatzteilkatalog-Software optimiert. So können Bestellungen direkt aus dem Onlineshop, der mit unserem Katalog vernetzt ist, heraus getätigt werden. Das reduziert den Aufwand und minimiert die Wahrscheinlichkeit von Fehlbestellungen.

Unkomplizierte Erstellung des Ersatzteilkatalogs
mit unserer Software

Mit der Ersatzteilkatalog-Software von Transaction-Network ist die Erstellung Ihres interaktiven 3D-Ersatzteilkatalogs so einfach wie noch nie. Dafür sorgt unsere schnelle und unkomplizierte Datenintegration.

Alle Stücklisten, Stammdaten der Maschine, Bilder, CAD-Daten usw. können blitzschnell und ohne viel Aufwand mithilfe von Schnittstellen über unsere Datenintegrationsplattform DataX automatisiert integriert werden. Eine Vielzahl von Schnittstellen sorgt dafür, dass Daten in jeglichen Formaten integriert werden können. Über die Teilenummer wird schließlich eine direkte CAD-Zuordnung ermöglicht.

Menü