Ihr digitaler Ersatzteilkatalog
Im Maschinen- und Anlagenbau ist im Wartungs- und Servicefall sowohl für Ihre Kunden als auch Ihre Mitarbeiter die schnelle Identifikation von Ersatz- und Verschleißteilen zwingend notwendig, um Stillstandszeiten an vermeiden.
Wir bieten Ihnen mit Transaction-Network das Werkzeug, das Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern bereitstellen können, um die schnelle und intuitive Identifikation der benötigten Ersatzteile zu gewährleisten.
Der digitale Ersatzteilkatalog ist ein zentrale Element unseres Asset Managements und stellt die Grundvoraussetzung für die Skalierung Ihres Ersatzteilgeschäfts dar. Durch die digitale Bereitstellung und Verknüpfung von 3D-Daten bieten Sie Kunden und Mitarbeitern ein einfaches Kundenerlebnis und sich ein effizientes Ersatzteilmanagement.
Effizientes Ersatzteilmanagement –
große Mehrwerte für Kunden und Mitarbeiter
Ihre Kunden erhalten über den digitalen Ersatzteilkatalog transparenten Zugriff auf Ersatzteilinformationen und dies 24/7 und an jedem Ort. Wir legen sehr hohen Wert auf eine schnelle, effiziente und einfache Nutzung durch ein intuitives Bedienkonzept und visuelle Führung des Kunden.
Durch die Einbettung von CAD Daten können wir eine 3D-Visualisierung gewährleisten, wodurch Ersatzteile sehr einfach über eine visuelle Navigation identifiziert werden können und damit der Kaufprozess erheblich beschleunigt wird. Durch die Bereitstellung des digitalen Ersatzteilkatalogs an Ihre Kunden wird die Anzahl an Supportanfragen im Ersatzteilgeschäft deutlich sinken, da Ihr Kunde direkt im Self-Service an die notwendigen Informationen gelangt.

Zudem steigern Sie die Produktivität Ihrer eigenen (Service-) Mitarbeiter, da diese nicht mehr mühsam in verschiedenen Systemen nach dem passenden Ersatzteil suchen müssen. Sie können bequem von unterwegs auf die Informationen zugreifen, Ersatzteile identifizieren und Ihre Kunden bestmöglich beraten.
Mehr als ein Ersatzteilkatalog
eng verzahnt mit weiteren After-Sales-Prozessen
Transaction-Network bietet Ihnen mit der Plattform weit mehr als ein digitaler Ersatzteilkatalog, vielmehr ein Werkzeug für einen ganzheitlichen After-Sales-Service durch die Verzahnung der Module Asset Management, Onlineshop, Customer Service und Monitoring.
Über die digitale Maschinenakte, die alle Maschineninformationen und -dokumentationen zusammenführt und verwaltet, können Kunden direkt auf die Stückliste und damit den Ersatzteilkatalog der jeweiligen Maschine navigieren. Im Ersatzteilkatalog wiederum erfolgt bereits eine direkte Verzahnung in die Commerce Prozesse des Onlineshops. Im Ersatzteilkatalog erhält Ihr Kunden bereits Preis- und Verfügbarkeitsinformationen und kann sich von hier aus direkt Teile in den Warenkorb legen und wird nahtlos in die Angebots- und Bestellprozesse im Onlineshop überführt.

Ihr Online Ersatzteilkatalog
die wichtigsten Funktionen auf einen Blick
Erfahren Sie mehr und erhalten Sie Ihr persönliches Informationspaket.