Drei einfache Argumente für ein Asset-Management

Die Maschinen- und Anlagenbetreiber werden es kennen. Sie nutzen Maschinen von unterschiedlichen Herstellern, die Ihnen Informationen über E. & V- Teile sowie die dazugehörige Dokumentation in den unterschiedlichsten Medien zur Verfügung stellen. Selbst den beliebten Fax-Abruf gibt es heute immer noch.

Stellen Sie sich mal vor, es gäbe einen digitalen Platz. Dort würden Sie 24 Stunden an 7 Tagen alle Informationen zu Ihren Maschinen, Stücklisten, Dokumentation und Servicevorgänge vorfinden. Einfach und unkompliziert mit allen möglichen Endgeräten.

Die Lösung stellt ein Asset Management System dar – doch was haben Sie davon?

1️⃣ Finden und Identifizieren von Teilen. Damit eine drastische Reduktion des Aufwandes und hohe Kostenersparnisse die in die tausende von Euros gehen.

2️⃣ Einfache und effiziente Organisation und Planung von Wartungen und Service-Einsätze durch die zur Verfügungsstellung aller Informationen in der Service-Akte

3️⃣ Effizienz und Zufriedenheit in Ihrer Belegschaft. Wenn es einfach ist – dann wird es geliebt.

Vorheriger Beitrag
Warum Standards wie die AAS der IDTA wichtig sind
Nächster Beitrag
PDFs sind tot – die Zukunft liegt im interaktiven Ersatzteilkatalog
Menü