Asset Management Network
Mit unserem Asset Management Network können Maschineninformationen gemeinsam genutzt und geteilt werden.
Unser Asset Management ist grundlegend als Network konzipiert und bietet eine standardisierte, gemeinsame Plattform für alle Beteiligten innerhalb unseres Ökosystems. Das Asset Management Network dient als Single Point of Truth und ist die stets aktuelle und korrekte Datenquelle für alle Beteiligten am Wartungsprozess. Die aktuell vorherrschenden zahlreichen Datensilos werden eliminiert.
Unter den Beteiligten verstehen wir alle am Maschinen Wartungszyklus dazugehörigen Stellen wie Händler, Hersteller, Servicepoints, Anbieter von technischen Dienstleistungen, Komponentenhersteller und letztlich vordergründig der Maschinenbediener.

Sie alle haben das Bedürfnis und zugleich das Ziel, die Maschine während dem gesamten Lebenszyklus zu optimieren und zu jedem Zustand alle Informationen jederzeit zur Verfügung zu stellen. Diese Zusammenarbeit erfolgt über den Digitalen Zwilling (hier der Asset-Twin). Er fungiert als zentrales Repository und bietet so den Beteiligten den Austausch von Informationen. Das Ziel einen digitalen 360° Blick auf die physische Maschine.
Ihr Ziel
Die Plattform Transaction-Network mit dem Modul Asset-Management Network ist die gemeinsame Basis für Maschinenbauer und Betreiber. Der Maschinenbauer stellt seine Stammdaten, jegliche Dokumentation, CAD-Daten und weiterführende Zusatzinformationen für seine Maschinen zur Verfügung. Der Maschinenbetreiber, hat Zugriff auf die Daten und kann diese ggfs. für seine eigenen Systeme übernehmen. Ein Prozess ohne Medienbrüche, stets aktuell und für alle Dokumente revisionssicher.
