Die Studie von BearingPoint ist schon aus dem Jahr 2021. Sie besagt, dass ein Maschinenbauer, der sich mit Predictive Maintenance beschäftigt (aktuell nur 4 % der befragten Unternehmen), immerhin 10 % mehr Umsätze erzielen kann.
Bei solch Statistiken seit stets gefragt: neuer Umsatz oder nur verschoben?
Maschinen- und Prozessdaten kontinuierlich überwachen, zu analysieren, um die zukünftige Wartung vorhersagen zu können. Der Vorteil ist klar: Hohe Anlagenverfügbarkeit.
💡Wir empfehlen jedoch zuerst einmal klein anzufangen. Bieten Sie mit einem netzwerkartig aufgebautem Asset-Management System Ihren Kunden klare Vorteile:
🔸 24/7 einfachen und digitalen Zugriff
🔸 360°-Sicht Ihrer Maschinen-Informationen
🔸 digitaler Ersatzteil-Katalog
🔸 Suchen, Finden, Filtern von Equipments
Bieten Sie dann noch einen Online-Shop für:
🔸Verkauf von E&V-Teilen und smart services
🔸Cross- und upselling, Sales Promotion, Service Pakete
🔸kundenindividueller Preis und Konditionen
🔸easy way to order / Digitaler Prozess (Verkaufskanal)
So erreichen Sie im Schnitt 14 % mehr Umsätze. Vor allem neuer Umsatz.